Prävention

25. November 2024
Klar in meiner Rolle als Vertrauensperson. Handreichung für Stellen vertraulicher Beratung in der Kulturbranche.
Unsere neue Broschüre richtet sich an Vertrauenspersonen in allen Bereichen der Kulturbranche. Welche Rahmenbedingungen bestehen für die Arbeit von Stellen vertraulicher Beratung? Welche unterschiedlichen Anforderungen zeigen sich dabei? Worin liegt der Unterschied zwischen Beratungs- und Beschwerdestelle? Was sind Aufgaben und Handlungsspielräume von Vertrauenspersonen? Wie verlaufen Beratungsgespräche und wie kann ich als Vertrauensperson gut für mich sorgen? Auch für diese Zielgruppe bieten wir neben grundlegenden Informationen zur Arbeit in Stellen vertraulicher […]
1. Februar 2023
Solidarische Kreativität. Broschüre zur Unterstützung bei Grenzüberschreitungen und Belästigung in der Kulturbranche
Die Themis Broschüre richtet sich an Kolleg*innen, Begleiter*innen und Unterstützer*innen gewaltbetroffener Personen in der Kultur- und Medienbranche. Wie kann ich akut handeln und dabei auch für mich selbst sorgen? Was sind meine Rechte und Pflichten? Anhand fiktiver Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Übungen beleuchtet die Publikation psychologische und juristische Aspekte von Zeug*innenschaft und Unterstützer*innenschaft bei Fällen von Belästigung und Gewalt speziell in kreativen Arbeitsumgebungen. Ziel ist, Kunstschaffende in ihren Kompetenzen der aktiven, solidarischen […]
17. Juni 2022
Was tun bei Belästigung und Gewalt? Plakat für Betroffene, Zeug*innen, Arbeitgeber*innen
Wie reagieren auf selbst erfahrene oder beobachtete Gewaltsituationen? Was kann ich als Zeug*in unternehmen? Und was sind die Pflichten von Arbeitgeber*innen? Unser neues Plakat gibt einen kurzen Überblick für alle Zielgruppen der Themis Vertrauensstelle und informiert über weitere Anlaufstellen. Das Plakat steht hier im Format A4 druckfähig zum Download bereit. Gedruckte Exemplare in A3 und A2 können in unserer Geschäftsstelle gegen Übernahme der Portokosten bestellt werden.
7. Februar 2022
Aktiv gegen Gewalt – ein Infoflyer für Zeug*innen
Was kann ich tun, wenn Kolleg*innen, Kommiliton*innen, Freund*innen belästigt werden?Was muss ich als Zeug*in im Umgang mit Betroffenen beachten?Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten und wie sorge ich gut für mich selbst? Auf Bitte von Betroffenen und Zeug*innen haben wir einen Infoflyer verfasst, der Zeug*innen von Vorfällen sexualisierter Gewalt und Belästigung erste Hilfestellung gibt. Er kann hier heruntergeladen werden.