WDR
Die MeToo-Vertrauensstelle Themis soll in Zukunft auch Menschen beraten, die sexuellen Missbrauch in der Musikbranche erlebt haben
Bisher können sich dort Menschen aus der Filmszene und der Theaterwelt Hilfe holen.
von Jana Moritz
BVMI und VUT treten Themis bei
Die Themis-Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt berät ab Anfang Januar auch Betroffene aus der Musikbranche. Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und der Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen (VUT) traten dazu dem Themis-Trägerkreis bei
nmz
Themis, die unabhängige und überbetriebliche Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Film-, Fernseh- und Theaterbranche, erweitert ihr Branchenspektrum ab Januar 2022 auf Teile der Musikbranche
von Sonja Zekri
“Immer dasselbe Elend”
Seit drei Jahren berät die Vertrauensstelle Themis Frauen, die in der Theater- und Filmwelt sexuell belästigt wurden. Das Team kann Karrieren zerstören – und wird selbst zum Ziel von Wut. Ein Besuch in Berlin
von Susan Vahabzadeh
Machtmissbrauch in der Kulturbranche
Göttin der Gerechtigkeit
Die Existenz von Themis, der Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Film-, Theater- und Fernsehbranche, ist für drei Jahre gesichert.
DafF – Deutsche Akademie für Fernsehen e.V.
Die Themis stellt sich vor: Eva Hubert, Heide Schwochow und Horst Brendel sprechen im Format Masterclass der DafF – Deutsche Akademie für Film und Fernsehen e.V. über die Entstehung und derzeitige Arbeit der Themis Vertrauensstelle.
von Manuel Weis
Netflix zahlt erstmals Erfolgsprämie an Deutsche Kreative und unterstützt Themis-Vertrauensstelle
(…) Ein weiteres wichtiges Anliegen von BFFS und ver.di sei gewesen, dass Netflix fortan die Themis-Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt e.V. mit 15.000 Euro jährlich unterstützen werde – “ein wirklich substanzieller jährlicher Betrag”, wie Störkmann lobt. “Wir freuen uns sehr, dass Netflix als einziges nicht-deutsches Unternehmen nun zum Kreis der 19 Brancheneinrichtungen der Kultur- und Medienbranche gehört, die die wertvolle Arbeit der Themis finanziert.”
von Julia Stephan und Julia Nehmiz
Hinterm Vorhang. Vier von fünf Schweizer Theaterschaffende sexuell belästigt – jetzt sprechen Betroffene
Eine Umfrage unter Schweizer Kulturschaffenden zeigt: 80 Prozent der Teilnehmenden haben in den letzten zwei Jahren mindestens einen sexuellen Übergriff erlebt. Betroffene sprechen über Nähe und Distanz in einem herausfordernden Arbeitsumfeld.